💼 Ihr HR-Team gibt alles. Doch die richtigen Fachkräfte zu finden, wird jedes Jahr schwieriger.
📉 Ihre Stellenanzeigen laufen. Aber die Bewerbungen bleiben aus – oder sie sind unpassend.
🔍 Jobportale, Active Sourcing, interne Empfehlungen – nichts funktioniert mehr so wie früher.
⏳ Ihre Recruiter verbringen Stunden mit der Sichtung oder dem Nachfassen unqualifizierter Bewerbungen. Lebensläufe, die nicht einmal ansatzweise zu den Anforderungen passen.
📩 Und dann sind da noch die Agenturen.
Jeden Tag kommt eine neue Anfrage. Jede behauptet, „die beste Social-Recruiting-Lösung“ zu haben. Jede verspricht, dass mit ein paar Meta Ads plötzlich die perfekten Bewerber auftauchen.
❌ Aber die Realität sieht anders aus.
⚡ Recruiting verändert sich rasant. Was gestern noch funktioniert hat, ist heute schon überholt. Neue Plattformen, neue Algorithmen, neue Kandidatenverhalten – wer nicht dran bleibt, verliert den Anschluss.
🤯 Doch wie soll Ihr HR-Team neben all den anderen Aufgaben auch noch Social Ads, Chatbots und digitale Bewerberprozesse meistern? Und dabei noch neueste Trends verfolgen?
🔄 Die meisten Agenturen liefern Ihnen nur eine Kampagne – aber kein echtes System, das sich in Ihr Unternehmen integriert.
🚀 Doch Recruiting ist mehr als nur ein paar Anzeigen.
✅ Es geht darum, die richtigen Bewerber genau da abzuholen, wo sie heute aktiv sind.
✅ Es geht darum, Ihre Unternehmenskultur zu verstehen und Kandidaten gezielt zu überzeugen.
✅ Es geht darum, jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann – langfristig.
💡 Die perfekte Lösung wäre eigentlich, eine eigene digitale Recruiting-Abteilung im Unternehmen zu haben.
Jemanden, der genau weiß, wen Sie suchen. Der nicht nur „Social Recruiting macht“, sondern Ihr Recruiting strategisch weiterentwickelt.
💰 Doch das ist teuer und aufwendig. Es braucht Spezialisten für Ads, Automatisierung, WhatsApp-Recruiting, Funnel-Optimierung, Copy Writing, Grafik Design, usw.
👉 Und genau hier kommen wir ins Spiel.